Inbound Kampagne: Unterschied zwischen den Versionen
Aus INTRACALL Dokumentation
Yildiz (Diskussion | Beiträge) |
Yildiz (Diskussion | Beiträge) |
||
| Zeile 7: | Zeile 7: | ||
'''Schritt 4''': Inbound Kampagne erstellen siehe hierzu : [[Basisdefinition der Kampagnenkonfiguration]] | '''Schritt 4''': Inbound Kampagne erstellen siehe hierzu : [[Basisdefinition der Kampagnenkonfiguration]] | ||
| − | '''Schritt 5''':Nicht vergessen bei bedarf unter '''zugehörige Kampagnen''' die erstellte Inbound Kampagne verknüpfen | + | '''Schritt 5''': Nicht vergessen bei bedarf unter '''zugehörige Kampagnen''' die erstellte Inbound Kampagne verknüpfen |
'''Schritt 6''': Als nächstes müssen Sie unter [[Blockadministration]] Die Inboundmaske für den Agenten produzieren. | '''Schritt 6''': Als nächstes müssen Sie unter [[Blockadministration]] Die Inboundmaske für den Agenten produzieren. | ||
| + | |||
| + | '''Schritt 7''': Unter Feldereinstellungen haben Sie die möglichkeit bestimmte Felder die Sie nicht benötigen auszublenden. | ||
Version vom 20. Oktober 2010, 07:59 Uhr
Schritt 1: Inbound Agent erstellen Agenten Konfiguration (Agentenrecht Inbound)
Schritt 2: Inbound Gruppe erstellen Gruppenkonfiguration
Schritt 3: Unter Gruppen Konfiguration in der Agenten-Gruppen-Zuordnung, die Inbound Agenten zu einer Gruppe zuweisen.
Schritt 4: Inbound Kampagne erstellen siehe hierzu : Basisdefinition der Kampagnenkonfiguration
Schritt 5: Nicht vergessen bei bedarf unter zugehörige Kampagnen die erstellte Inbound Kampagne verknüpfen
Schritt 6: Als nächstes müssen Sie unter Blockadministration Die Inboundmaske für den Agenten produzieren.
Schritt 7: Unter Feldereinstellungen haben Sie die möglichkeit bestimmte Felder die Sie nicht benötigen auszublenden.