Technische Grundlagen von INTRACALL: Unterschied zwischen den Versionen
Aus INTRACALL Dokumentation
Osmani (Diskussion | Beiträge) |
Osmani (Diskussion | Beiträge) |
||
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
[[Datei:INTRACALL Verbindungsuebersicht.JPG]] | [[Datei:INTRACALL Verbindungsuebersicht.JPG]] | ||
| − | Der IntracallServer baut die Verbindung zum Mailrouter, Voicerouter und zum AdressManager auf. In der Apllikation ist das hierüber ersichtlich: | + | Der IntracallServer baut die Verbindung zum Mailrouter, Voicerouter und zum AdressManager auf. Der Voicerouter baut die Verbindung zum Adressmanager auf. |
| + | In der IC-Apllikation ist das hierüber ersichtlich: | ||
[[Datei:ReiterACD Queue.JPG]] | [[Datei:ReiterACD Queue.JPG]] | ||
| + | |||
| + | |||
* '''INTRACALL-Startreihenfolge''' | * '''INTRACALL-Startreihenfolge''' | ||
Version vom 14. Januar 2014, 13:14 Uhr
Übergeordnete Artikel: Hauptseite
- INTRACALL-Verbindungsübersicht
Der IntracallServer baut die Verbindung zum Mailrouter, Voicerouter und zum AdressManager auf. Der Voicerouter baut die Verbindung zum Adressmanager auf.
In der IC-Apllikation ist das hierüber ersichtlich:
- INTRACALL-Startreihenfolge
- 1. Mailrouter (MR)(optional)
- 2. Voicerouter (VR)
- 3. Adressmanager (AM)
- 4. IntracallServer (IC)
- Serverapplikationen